Westböhmisches Symphonieorchester
Marienbad
Tradition, Professionalität und Kunst seit 1821
Im wunderschönen Marienbad, mitten im Herzen Europas, hat das älteste Symphonieorchester der Tschechischen Republik – das Westböhmische Symphonieorchester (WSO) – seinen Sitz. Seine Geschichte ist eng mit dem Aufstieg Marienbads als Kurort verbunden. Seit dem Gründungsjahr 1821 hat dieses beständige Musikensemble vielfache Veränderungen erfahren. Musiker und viele Dirigenten brachten Neuerungen mit sich. Die letzte Veränderung fand im Jahre 2001 statt; das WSO ist zur gemeinnützlichen Gesellschaft unter Trägerschaft der Stadt Marienbad geworden. Der ganzjährige Orchesterbetrieb besteht aus Abonnement-Symphoniekonzerten, aus regelmäßigen Konzerten auf der Kolonnade während der Sommerkursaison und Konzerten außerhalb Marienbads in den Städten des Kreises Karlsbad und im benachbarten Deutschland. Traditionell pflegt das WSO auch Zusammenarbeit mit einigen Musikhochschulen wie in Prag, Weimar, Nürnberg und Zürich in Form von Dirigentenkursen. Besonderen Wert legt das Orchester auch auf Aufführungen für Schulen sowie Konzerte für Kinder und Eltern. Mit dem WSO musizieren regelmäßig bekannte tschechische und ausländische Solisten und Chöre. In seiner 50-jährigen Tradition ist das Orchester mit dem renommierten Chopin-Festival eng verbunden.
Gesellschaftshaus Casino in Marienbad.
Konzerte Mehr darstellen
“Mit Sternen über dem Kopf” – ABO 11
Freitag 31. März 2023 um 19:30 Uhr
Gesellschaftshaus Casino – Marienbad
SINGENDE OBOE VON LUKÁŠ PAVLÍČEK
Carl Philipp Emanuel Bach: Symphonie C-Dur 174
Richard Strauss: Konzert für Oboe und Orchester in D-Dur
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie Nr. 1 c moll
Oboe ● Lukáš Pavlíček
Dirigent ● Martin Peschík
A. Dvořák: Stabat Mater
Freitag 7. April 2023, 19.30 Uhr
Gesellschaftshaus Casino – Marienbad
Gesangschor Čerchovan, Chorleiter – Marek Vorlíček
Sopran – Barbora Perná
Alt – Karla Bytnarová
Tenor – Josef Moravec
Bass – Zdeněk Plech
Dirigent – Radek BABORÁK
https://www.youtube.com/watch?v=a1Ftozpnfqc&t=965s
Das Westböhmische Symphonieorchester und der Čerchovan-Chor werden in der Max-Reger-Halle in Weiden auftreten.
Auf dem Programm steht das Stabat Mater von A. Dvořák, das am 7. April 2023 in Mariánské Lázně aufgeführt wird.
Wenn Sie Interesse haben, können Sie unter diesem Link Karten erwerben:
Operetta Gala
Freitag 14. April 2023 um 19:30 Uhr
Gesellschaftshaus Casino – Marienbad
Bekannte Arien aus den Operetten: Fledermaus, Zigeunerbaron, Nacht in Venedig…
Gabriela Kopperová – Sopran
Martin Peschík – Dirigent
Möchten Sie ein Konzert des WSO besuchen?
Kaufen Sie die Karten für ein Konzert eines der ältesten Symphonieorchester Europas.